Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für Instandhaltungsarbeiten: Sie inspizieren, warten und entstören elektrische Anlagen im Bahnbereich / der Elektrischen Anlagen
  • Sie fertigen Konstruktionsteile an und übernehmen Reparaturen
  • Sie führen und bedienen Turmwagen und Zweiwegefahrzeuge
  • Sie sind verantwortlich für Kontrolltätigkeiten und Sicherungsaufsichten

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Metalltechnik oä.
  • Sie sind dazu bereit, sich innerbetrieblich weiterzubilden
  • Im Bereich der Oberleitungen arbeiten Sie gerne im Freien und bringen die nötige körperliche und mentale Fitness dazu mit
  • Führerschein der Klasse B (C/E von Vorteil)
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office und Fachsoftware)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr zukünftiger Bereichsleiter

Als frisch gebackener HTL-Tiefbautechniker habe ich 1988 bei Stern & Hafferl Verkehr in der Abteilung Bahnbau den Dienst angetreten. Nach einigen Jahren im Bereich Fahrzeugtechnik habe ich meine Ausbildung zum Triebfahrzeugführer bis hin zum Fahrdienstleiter absolviert, bevor ich 2006 Bereichsleiter der Infrastruktur wurde.

Der stetige Ausbau und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur erfordern gut ausgebildete und verlässliche Mitarbeiter. Vom Maurer bis zum Elektrotechniker und Metallbautechniker, vom Vermessungstechniker bis zum Elektro- bzw. Bauingenieur suchen wir ständig neue Kolleg*innen, mit welchen ich einen familiären und ehrlichen Umgang pflege und gerne auf Augenhöhe kommuniziere. Da die Eisenbahn zur kritischen Infrastruktur zählt, können wir auch einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten und Aufstiegschancen bieten. Zögern Sie nicht, kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

– Ing. Helmut Zwirchmayr | Unternehmensbereichsleiter Infrastruktur, Betriebsleiter Stellvertreter

Das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt auf Basis Vollzeit (40 Wochenstunden) beträgt € 2784.66.

An Diäten erhalten Sie durchschnittlich € 180,- Netto/Monat. Überstunden werden nach tatsächlichem Aufwand abgegolten. Eine marktkonforme Überzahlung, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation, wird geboten.

SICHERER ARBEITSPLATZ

in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten Familienunternehmen

SEHR GUTES BETRIEBSKLIMA

Bei uns sind Sie keine Nummer – wir sind ein Familienbetrieb und kennen einander

ZUSATZPENSION


AUSFLÜGE & EVENTS

MITARBEITERRABATTE