Ihre Aufgaben
Sicherheitsfachkraft:
- Beratung der Geschäftsführung, Führungskräften und §3(6) Personen im Bereich Arbeitnehmerschutz
- Begehung von Arbeitsstätten
- Mithilfe bzw. Durchführung von Evaluierungen
- Untersuchung von Arbeitsunfällen
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
- Teilnahme an internen bzw. externen Besprechungen
Mitarbeiter*in Qualitäts- & Sicherheitsmanagement:
- Durchführen von Kontrollfahrten und erarbeiten von Maßnahmen gemeinsam mit den Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Planung von Eisenbahn- und Schienenersatzverkehren
- Unterstützung und Koordinierung des Beschwerdemanagements
- Mitarbeit bei der Dokumentation des Qualitäts- & Sicherheitsmanagements
- Verwaltung der Dokumente des Qualitäts- & Sicherheitsmanagements, Datenverwaltung
- Durchführen von internen Audits und Überwachung der abgeleiteten Maßnahmen
Abfallbeauftragte*r:
- Beratung der Geschäftsführung und Führungskräften im Bereich Abfallentsorgung
- Begehung von Arbeitsstätten
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
- Entwicklung und Überwachung des Abfallkonzeptes
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft sowie Abfallbeauftragte*r von Vorteil
- Sie haben sehr gute MS Office Kenntnisse
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert
- Sie können sehr gut mit Kolleginnen umgehen und haben ein überzeugendes Auftreten bei Kunden
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt auf Basis Vollzeit (40 Wochenstunden) beträgt € 2901.45.
Überstunden werden nach tatsächlichem Aufwand abgegolten. Eine marktkonforme Überzahlung, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation, wird geboten.
SICHERER ARBEITSPLATZ
in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten Familienunternehmen
SEHR GUTES BETRIEBSKLIMA
Bei uns sind Sie keine Nummer - wir sind ein Familienbetrieb und kennen einander