Ihre Aufgaben
- Sie erstellen die monatlichen Soll-Ist-Berichte einschließlich Interpretation und Abstimmung
- Sie führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Abweichungs- sowie Ad-Hoc-Analysen und Ableiten von Handlungsempfehlungen durch
- Sie unterstützen die Geschäftsführung bei Budget- und Jahresplanungen
- Sie entwickeln und optimieren relevante Controlling Instrumente und Prozesse weiter
- Sie verbuchen laufende Geschäftsfälle (Banken, Eingangsrechnungen, …)
- Sie arbeiten bei Monats- und Jahresabschlüssen nach UGB inkl. Anhang mit
- Sie sind in Kontakt mit Wirtschaftsprüfern, Ämtern und Behörden (Erstellung UVA, ZM, …)
- Sie erstellen Auswertungen und Analysen für die Geschäftsführer und die Bereichsleiter
- Sie stimmen Sach-, Debitoren- und Kreditorenkonten ab
- Sie sind verantwortlich für den Zahlungsverkehr
Ihr Profil
- Sie haben eine höhere kaufmännische Ausbildung (HAK, betriebswirtschaftliches Studium (FH/Uni))
- Sie haben eine hohe IT-Affinität, sehr gute MS-Office Kenntnisse (insb. Excel)
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Sie haben analytische und strategische Kompetenzen
- Sie haben eine hohe Problemlösungskompetenz sowie, selbsständige Arbeitsweise
- Sie arbeiten gerne selbständig, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
- Sie zeichnet Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Leistungsbereitschaft aus
- Sie besitzen Teamgeist und wollen in einem kleinen, gut eingespielten Team mit flacher Unternehmenshierarchie mitwirken
- Eine abgeschlossene Bilanzbuchhalterprüfung ist von Vorteil
- Wenn Sie bereits Erfahrungen mit BMD-NTCS gesammelt haben, sind Sie bei uns genau richtig
Ihr zukünftiger Bereichsleiter
Ich bin seit 2020 bei Stern & Hafferl Verkehr beschäftigt und durfte 2021 die Nachfolge des Finanzleiters antreten. Nach meinem Studium an der JKU in Linz hatte ich die Möglichkeit in den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen als Controller, Unternehmensberater und Eventmanager Erfahrungen zu sammeln. Umso mehr freut es mich jetzt meinen Erfahrungsschatz bei Stern & Hafferl einbringen zu dürfen.
Was ich besonders schätze ist das familiäre Miteinander, die kurzen Entscheidungswege und die Möglichkeit seinen Arbeitsbereich selbst mitzugestalten. Mir sind eine offene Kommunikation sowie gutes Teamwork sehr wichtig. Unser Büro ist nicht nur ein Platz wo wir miteinander arbeiten, sondern auch soziale Kontakte pflegen und uns wohl fühlen sollen. Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
– Mag. Michael Rabanek, BSc | Leiter Finanz und Controlling
Das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt auf Basis Vollzeit (40 Wochenstunden) beträgt € 3000.
Überstunden werden nach tatsächlichem Aufwand abgegolten. Eine marktkonforme Überzahlung, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation, wird geboten.
SICHERER ARBEITSPLATZ
in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten Familienunternehmen
SEHR GUTES BETRIEBSKLIMA
Bei uns sind Sie keine Nummer – wir sind ein Familienbetrieb und kennen einander