Deine Aufgaben
- Du arbeitest bei der Herstellung von Schalungen, Bewehrungen und der Verarbeitung von Beton mit
- Dabei lernst du Material und Eigenschaften für die Betonherstellung und -verwendung kennen
- Du lernst Mengen, Massen und Eigenlasten verschiedener Baustoffe und Bauteile zu ermitteln
- Du wirst ein Profi für die verschiedenen Normen, Qualitätsstandards und Kontrollsysteme für Fertigteilprodukte
Diese Eigenschaften bringst du mit
- Du hast großes Interesse an Technik sowie handwerkliches Geschick
- Der Umgang mit verschiedenen Produktionstechnologien interessiert dich
- Du bist kreativ, verlässlich und genau
- Dich weiterzuentwickeln bereitet dir Freude und du gehst neue Aufgaben offen und neugierig an
- Im Team zu arbeiten macht dir Spaß
Du hast Interesse an der Lehrstelle, bist dir aber noch nicht ganz sicher?
Dann kannst du gerne zu einem Probetag bei uns vorbeikommen! Sascha Oberhumer freut sich darauf, dich kennenzulernen.
Die durchschnittliche monatliche Bruttolehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt € 750,-, im 2. Lehrjahr € 1.463,- und im 3. Lehrjahr € 1.951,-. Dazu kommen jeweils noch allfällige Schmutzzulagen.
Weiterbildung, Karrierechancen
& ein sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung
bei der Berufsschule
Prämien
für ausgezeichnete Leistungen in der Berufsschule
gratis Jugendnetzticket
freiwillige Sozialleistungen
& Mitarbeiterevents
zusätzliche Ausbildungen
& Führerscheine